Das Gleichnis vom Nadelöhr findet sich in den synoptischen Evangelien (Matthäus 19,24, Markus 10,25, Lukas 18,25) und thematisiert die Schwierigkeit für Reiche, in das Reich Gottes zu gelangen.
Das Gleichnis lautet sinngemäß: "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt."
Wichtige Themen:
Reichtum: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reichtum wird im Gleichnis als Hindernis für den Eintritt in das Reich Gottes dargestellt. Es wird nicht verurteilt, aber seine Gefahren werden hervorgehoben.
Demut: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Demut ist implizit gefordert. Das Loslassen von irdischen Besitztümern und die Anerkennung der eigenen Bedürftigkeit vor Gott werden als Voraussetzung gesehen.
Unmöglichkeit: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Unmöglichkeit des scheinbar unmöglichen Unterfangens (Kamel durch Nadelöhr) unterstreicht die menschliche Unfähigkeit, sich aus eigener Kraft zu retten.
Gottes%20Gnade: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gottes%20Gnade wird oft als Ausweg interpretiert. Was für Menschen unmöglich ist, ist für Gott möglich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page